Büchermarkt
Kanalo detalės
Büchermarkt
Wir bieten täglich Kritikergespräche, Porträts von Verlagen, Autorinnen und Autoren sowie Rezensionen. Wir berichten über Entwicklungen und Ereignisse auf dem nationalen und internationalen Büchermarkt.
Naujausi epizodai
237 epizodųHelmuth Kiesel: "Schreiben in finsteren Zeiten"
Stahl, Enno www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Büchermarkt 07.11.2025: Karsten Krampitz, Laila Lalami, Bianca Schaalburg
Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Bianca Schaalburg über ihre neue Graphic Novel "Emma und Amir"
Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Karsten Krampitz: "Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung"
Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Büchermarkt 06.11.2025: Serhij Zhadan, Herbert Stattler, Sebastian Schmidt
Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Herbert Stattler im Gepräch über "Spitzenwaren. Ein Album 1900-1954"
Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Büchermarkt 05.11.2025: Gaël Faye, Teréz Rudnóy, Nesrin Tanç
Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Nesrin Tanç im Gespräch über "Kulturelles Gedächtnis und Literatur"
Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Teréz Rudnóy: "Der Tag, an dem sie freikamen"
Plath, Jörg www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Büchermarkt 04.11.2025:Jürgen Ritte über den Prix Goncourt 2025 und Ádám Bodor
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Ádám Bodor: "Waldohreule. Erzählungen"
Gutzeit, Angela www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Prix Goncourt 2025 - Laurent Mauvignier triumphiert mit Familienepos
Mit der Familiensaga „La maison vide“ hat Laurent Mauvignier den Prix Goncourt gewonnen. Der Sieger sei „einer der originellsten und interessantesten...
Büchermarkt 03.11.2025: Ariana Harwicz, Frank Witzel, Wilhelm-Raabe-Preis
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Raabe-Literaturpreis - Jonas Lüschers kritischer Blick auf den Kapitalismus
Für „Verzauberte Vorbestimmung“ hat Jonas Lüscher den Wilhelm Raabe-Literaturpreis erhalten, der vom Deutschlandradio und der Stadt Braunschweig gesti...
Büchermarkt 31.10.2025: Yoko Tawada, George Sand, Jonas Lüscher
Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Übersetzerin Elisabeth Edl im Gespräch über George Sand: "Nanon"
Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Büchermarkt 30.10.2025: Édouard Louis, Valery Tscheplanowa, Ofer Waldman
Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Ofer Waldman zu "Verkämpftes Land. Beobachtungen"
Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Büchermarkt 29.10.2025: Peter Stamm, Robert Prosser, Susie Hodge, Shore/Rossetti
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Stefan Koldehoff über neue Erzählformen für Kunstgeschichte
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Robert Prosser: "Das geplünderte Nest"
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Büchermarkt 28.10.2025: Lisa Kränzler, Jolán Földes und Cornelia Blasberg
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Cornelia Blasberg über "Schnee. Innenansichten eines literarischen Sujets"
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Jolán Földes: "Die Straße der fischenden Katze"
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Büchermarkt 27.10.2025: Bahram Moradi, Sarah Kuratle, Roger Willemsen
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Insa Wilke zu Roger Willemsen: "Liegen Sie bequem?"
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Bahram Moradi: "Das Gewicht der anderen"
Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt